Diese Kathedrale wurde erst nach 300 Jahren fertiggestellt. Sie wurde wunderschön restauriert (die Restaurierung dauerte fast 20 Jahre!) und hat eine Besonderheit: das Kirchenschiff ist nicht in einer Linie mit dem Chor! Die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass die Achse während des Baus wegen des Flusses, der in der Nähe vorbeifließt, verschoben wurde. Vielleicht ist dies auch ein Hinweis auf den geneigten Kopf von Christus am Kreuz.
In der Nähe der Kathedrale können Sie die Statue des legendären Königs von Armorica, König Gradlon, bewundern. Legenden und historischen Berichten zufolge wird ihm die Gründung der Stadt im fünften oder sechsten Jahrhundert zugeschrieben. In der Kathedrale finden Sie ein Glasfenster, das ihn an der Seite des Heiligen Corentin zeigt.
Wenn Sie sich für bretonische Legenden interessieren, sollten Sie in die Legende der Stadt Ys, der versunkenen Stadt vor Douarnenez, eintauchen. Gegenüber der Kathedrale finden Sie das Museum der Schönen Künste von Quimper, wo Sie ein Gemälde von Evariste-Vital Luminais mit dem Titel „La fuite du roi Gradlon“ bewundern können, das von diesem Mythos inspiriert ist.
Das Museum der Schönen Künste in Quimper hat eine reiche ständige Sammlung mit einer Sammlung von Gemälden der Schule von Pont Aven, französischer, italienischer, flämischer und holländischer Malerei vom 14. Die zweimal im Jahr stattfindenden Sonderausstellungen sind immer von hoher Qualität. Auch Kinder werden sich hier wohlfühlen, denn das Museum bietet einen frei zugänglichen Spiel- und Lernraum und ein Spielbuch, um das Museum mit der ganzen Familie zu entdecken.
Besuchen Sie die Website des Museums, um mehr zu erfahren.
Das Museum ist im Juli und August durchgehend von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Voller Preis: 5 € / kostenlos für Kinder unter 12 Jahren
In der Nähe des Place Saint Corentin, im ehemaligen Palast der Bischöfe von Cornouaille, befindet sich das bretonische Departementsmuseum. Das Museum für Volkskunst und Geschichte zeigt die Geschichte der Bretagne von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Es ist ein ideales Familienmuseum, um das lokale Erbe, die Trachten und die Kunst der traditionellen Stickerei zu entdecken.
Verpassen Sie nicht den Jardin de la retraite, am oberen Ende der Rue Elie Fréron. Er ist bei den Einheimischen gut bekannt und ein verstecktes Juwel, Kleine grüne Ecke im Stadtzentrum, windgeschützt. Ideal zum Flanieren oder für einen kleinen Snack mit den Kindern.
Nutzen Sie Ihren Spaziergang, um die Fachwerkhäuser (insgesamt gibt es 73) und die einzigartigen architektonischen Details zu bewundern, wie den kleinen Glazik und seine Geliebte Philomène in der Rue Kéréon.
Für die Naschkatzen unter Ihnen lohnt es sich, die köstlichen Macarons von Philomène zu probieren, die seit über 50 Jahren eine Institution sind.
In den Straßen des historischen Zentrums von Quimper finden Sie viele unabhängige Geschäfte. Hier finden Sie bestimmt ein Souvenir, das Sie von Ihrem Urlaub mit nach Hause nehmen können!
Unsere Favoriten:
– Amelie & co Atelier boutique de créateurs bretons rue du chapeau rouge
– Couleur et verre Schmuck, Poster, Accessoires… rue des boucheries
Auf der Suche nach einer Crêperie? Besuchen Sie den Place au beurre (hier wurde die Winterbutter verkauft, die sehr salzig war, um sie haltbar zu machen) und wir wetten, dass Sie dem süßen Duft von Buchweizen, der in der Luft liegt, nicht widerstehen können!
Wenn Sie mal etwas anderes als Crêpes essen möchten, gehen Sie zu Abalone Sushi in den Halles St François. Hier gibt es die besten Sushis in Quimper mit ultrafrischem Fisch und schmackhaften und originellen Rezepten.
Haben Sie Lust auf eine originelle Aktivität, um einen unvergesslichen Moment mit der Familie zu verbringen? Les archicurieux bietet Ihnen diese Möglichkeit. bieten das ganze Jahr über selbstständige Schnitzeljagden oder Foto-Rallyes in Quimper an. Eine gute Möglichkeit, das Kulturerbe mit abwechslungsreichen und originellen Rätseln auf andere Weise zu entdecken. Die Buchung erfolgt online auf ihrer Website. Je nach Alter der Teilnehmer stehen verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.
Um in Quimper zu parken, finden Sie hier die Kartographie der Parkplätze der Stadt.
4* Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand zwischen Fouesnant und Concarneau.
02 98 56 98 57