Möchten Sie in Ihrem nächsten Urlaub im Süd-Finistère auf den Spuren der Gallo-Römer wandeln? Dann sollten Sie sich diesen Spaziergang zu den antiken Thermen von Pérennou in Plomelin nicht entgehen lassen. Dieser Ausflug führt Sie zu einer außergewöhnlichen Stätte inmitten der Natur am Ufer des Flusses Odet.
Ein antikes Erbe
Diese privaten Thermen wurden Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. erbaut und waren ein Ort der Entspannung und Hygiene für die reichen Besitzer der 450m höher gelegenen gallo-römischen Villa. Stellen Sie sich vor, wie die Römer damals diese Oase der Ruhe mit Blick auf den Fluss genossen haben!
Die Thermen von Perrenou wurden 1862 entdeckt und waren Gegenstand gründlicher archäologischer Ausgrabungen, die erstaunliche Überreste zutage förderten. Sie können die Überreste von sechs Räumen des Gebäudes bewundern, darunter das Vestibül, der Heizraum, das Caldarium, das Tepidarium, das Frigidarium und ein nicht identifizierter Raum.
Die Böden waren mit farbenfrohem Marmor aus 15 verschiedenen Steinbrüchen bedeckt! Die Wände waren mit prächtigen Wandmalereien und weißem Marmor verkleidet.
Die Thermen von Perrenou sind ein idealer Ort für einen Familienausflug. Auf Schautafeln können Groß und Klein die Geschichte und Funktionsweise der gallo-römischen Thermen entdecken. Gelegentlich werden auch pädagogische Workshops und Animationen organisiert.
Sie können die Überreste des genialen Hypokausten-Heizsystems, das von den Römern verwendet wurde, in situ bewundern. Dank der didaktischen Absicht der Restaurierung, die zwischen 2010 und 2012 durchgeführt wurde, konnte ein Teil des Ofens und der Belüftung rekonstruiert werden.
Die Thermalbäder von Perrenou haben nicht nur eine reiche historische Vergangenheit, sondern bieten auch eine außergewöhnliche natürliche Umgebung. Die Thermen liegen inmitten einer grünen Landschaft und laden Sie zu einem entspannenden Spaziergang entlang des Flusses Odet ein.
Jahrhunderts erbaut wurde, bestand aus einem großen Galeriegebäude von 41m x 18m um einen zentralen Hof, der sich zur bukolischen Landschaft hin öffnete.
In der Nähe befinden sich auch die Überreste eines Fanums, eines kleinen privaten Tempels, der typisch für wohlhabende gallo-römische Villen war. Die Villa und das Fanum werden noch immer ausgegraben und sind noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Stätte ist manchmal im Juni während der Europäischen Tage der Archäologie geöffnet.
Lage : Kerustans, 29700 Plomelin – 30 min vom Campingplatz Les Saules entfernt
Zugang: kostenlos
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Besuchen Sie das Château de Perennou, das sich in unmittelbarer Nähe der Thermalbäder befindet. Das Schloss wurde zwischen 1895 und 1899 von der Familie de Broc auf den Ruinen eines Herrenhauses aus dem 15. Jahrhundert erbaut und ist im Stil der englischen Neogotik gehalten. Es ist von einem 30 Hektar großen Landschaftspark umgeben (Besichtigungen täglich um 17 Uhr außer samstags von April bis September, Preis: 7 Euro pro Person).
Wandern Sie zum Saut de la Pucelle, einem Felsen über dem Odet, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Wendekreise haben (folgen Sie dem Wanderweg in Richtung Norden). Dieser weiß markierte Ort ist berühmt für die Legende, die mit ihm verbunden ist. Es wird erzählt, dass ein junges Mädchen, das von einem übereifrigen Kavalier verfolgt wurde, es vorzog, sich vom Felsen zu stürzen, anstatt ihre Ehre zu verlieren. Wie durch ein Wunder wurde sie von einer unsichtbaren Hand gerettet und landete unversehrt auf der anderen Seite des Flusses. Der Kavalier, der versuchte, es ihr gleich zu tun, ertrank im Fluss Odet.
Entdecken Sie die Mühle von Rossulien (in der Nähe des Felsens): Diese Mühle wurde zwischen 2018 und 2020 von der Vereinigung „Les Meuniers de Rossulien“ restauriert und ist nun wieder funktionsfähig. Es ist möglich, die Mühle zu besichtigen und bei der Herstellung von Weizen-, Vollkorn- und Buchweizenmehl zuzusehen. Die Besichtigung ist kostenlos und Sie können das hergestellte Mehl vor Ort kaufen.
Probieren Sie bretonischen Whisky in der Destillerie des Menhirs. Die Distillerie des Menhirs ist ein Familienbetrieb, der sich um die Qualität seiner Produkte und die Einhaltung der Traditionen bemüht. Sie produziert Whisky, darunter den berühmten Eddu, den ersten französischen Whisky aus Buchweizen. Die Destillerie ist für Führungen und Verkostungen geöffnet.
4* Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand zwischen Fouesnant und Concarneau.
02 98 56 98 57