Aktivitäten für die Familie
Das südliche Finistère ist eine Region, die reich an Traditionen und Know-how ist. Hier gibt es viele kleine Produzenten, die hochwertige Produkte anbieten. Wir nehmen Sie heute mit auf eine Reise zu den lokalen Produzenten rund um Fouesnant, um gute Produkte zu entdecken, die Sie in Ihren Koffer packen können, um den Urlaub zu verlängern!
Das Atelier Mielimer, das seit 1990 von Régis Le Guen geleitet wird, ist ein idealer Besuch für die ganze Familie. Hier werden pädagogische Führungen angeboten, bei denen die Besucher die Bedeutung der Bienen kennen lernen und eine Vielzahl von handwerklich hergestellten Honigsorten probieren können, darunter auch Buchweizenhonig.
Der Shop beschränkt sich nicht auf essbare Produkte. Er bietet auch eine Reihe von Schönheits- und Wellnessprodukten, die vollständig auf Honigbasis hergestellt werden. Hier finden Sie Seifen, Cremes und Shampoos, die Sie aus Ihrem Urlaub mitbringen können.
Die Kiwis von Cap Coz sind für ihren süßen und saftigen Geschmack bekannt. Sie werden biologisch angebaut. Die Böden werden mit Algen bepflanzt, die den Pflanzen wichtige Nährstoffe liefern. Die geschützte Lage und die Sonneneinstrahlung ermöglichen es den Früchten, langsam zu reifen und ihren einzigartigen Geschmack zu entwickeln. Nutzen Sie Ihren Besuch für einen Spaziergang auf dem GR34. Die Aussicht ist fantastisch!
Les vergers du Cap Coz in Fouesnant, Direktverkauf und kurze Vertriebswege :
Claire Galéron baut aromatische und medizinische Pflanzen an. Sie hat den Sentier des arômes (Aromenpfad) in Saint-Evarzec gegründet.
Der Sentier des arômes bietet eine breite Palette an biologischen und lokalen Produkten, darunter Kräutertees, die aus Pflanzen hergestellt werden, die vor Ort angebaut oder in der Nähe gepflückt werden, Kosmetika auf der Basis von ätherischen Ölen und Hydrolaten. Wellnessprodukte wie Raumdüfte und Hydrolatherapieprodukte.
Sie finden seine Produkte bei Ty bio und Graine de GaIa in Fouesnant, bei La Lo boucle en vrac in La Forêt Fouesnant. Weitere Informationen auf ihrer Website: https: //www.sentierdesaromes.fr/
In der Bretagne hat der Anbau von Gewürz- und Heilpflanzen eine jahrhundertealte Tradition. Les Tisanes Bigoudènes, mit Sitz in Plobannalec-Lesconil, zeichnet sich durch eine verantwortungsbewusste und umweltfreundliche Produktion aus.
Die Kräutertees von Les Tisanes Bigoudènes haben viele positive Eigenschaften: Sie können bei Halsschmerzen, Stress, Verdauungsproblemen usw. helfen. Sie sind auch ein hervorragendes Mittel, um die Vorteile der Heilpflanzen zu nutzen.
Die in Pouldreuzic gelegene Esprit Safran & Cie ist auf die Produktion von biologischem Safran, Aloe Vera und Kurkuma spezialisiert. Die Farm mit einer Fläche von 2.500 m² wurde 2011 gegründet, um den Reichtum des bretonischen Bodens zu nutzen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Der Safran, der auch als rotes Gold bezeichnet wird, wird von Hand geerntet, um eine hohe Qualität zu gewährleisten, die von Köchen und Feinschmeckern besonders geschätzt wird. Neben dem reinen Safran bietet der Shop auch verschiedene Safranprodukte wie Honig und Essig an. Eine ideale Wahl für diejenigen, die ihre Gerichte mit authentischen und lokalen Aromen bereichern und gleichzeitig eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen möchten.
Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: Esprit Safran & Cie.
GAEC de Kervannes ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit einer Fläche von 200 Hektar, von denen 120 Hektar Grünland sind. Der Viehbestand besteht aus 150 Milchkühen der Rassen Holstein und Normandie. Die Kühe werden konventionell mit Gras, Heu, Mais und Luzerne gefüttert.
Der Bauernhof bietet im Sommer täglich und im Winter nach Vereinbarung kostenlose Führungen an. Hier können Sie hochwertige, handwerklich hergestellte Fassbutter probieren. Sie können auch andere lokale Produkte auf dem Bauernhof kaufen, wie Milch, Käse, Marmelade oder Honig.
https://gaecdekervannes.wixsite.com/gaecdekervannes
Die Ile Tudy ist ein Paradies für Liebhaber von Meeresfrüchten. Hier betreibt Erwan Le Guilloux die kleine Fischerei, so dass er jeden Tag mit dem Fang des Tages an Land kommen kann. Er verwendet verschiedene Techniken wie Leinen, Netze, Reusen und Dredgen, so dass er eine große Vielfalt an Fischarten anbieten kann.
Sie können auf dem Stand von Erwan :
Fisch: Wolfsbarsch, Makrele, Goldbrasse, Meerbarbe, usw. Schalentiere: Spinnen, Hummer, usw. Muscheln: Rosa Venusmuscheln von Glénan, etc.
Wenn Sie auf der Ile Tudy zu Besuch sind, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zum Fischkutter machen, um Erwan zu treffen und seine köstlichen Produkte zu probieren.
https://www.facebook.com/ArLEGUILLOUX/
Das Fischerboot Ukie II in Lesconil im Finistère ist eine ausgezeichnete Adresse, um Qualitätsprodukte zu finden. Morgan und Alex, die Eigentümer, arbeiten als Paar zusammen, um Ihnen den besten Fang des Tages zu bieten.
Jeden Morgen fährt Alex aufs Meer hinaus, um Fische und Schalentiere zu fangen. Nach seiner Rückkehr bereitet Morgan die Fische zu und verkauft sie direkt im Hafen von Lesconil.
Die angebotenen Produkte sind tagesfrisch, saisonal und nachhaltig gefangen (Boote mit einer Länge von weniger als 12 Metern, die innerhalb der 12-Meilen-Zone fischen). Sie finden hier eine große Auswahl an Fischen wie Rotbarbe, Knurrhahn, Stintdorsch, Seebarsch, Wolfsbarsch und Flughund. Es gibt Hummer, Langusten, Spinnen und Striemen.
Der Bauernhof „Les Bigoudènes Sans Gluten“ in der Bretagne vertritt einen ganzheitlichen Ansatz in der Landwirtschaft, indem er alte Getreidesorten aufwertet und einen umweltfreundlichen biologischen Landbau betreibt.
Der Bauernhof „Les Bigoudènes Sans Gluten“ produziert und verkauft verschiedene Getreidesorten, darunter Hirse in Form von Mehl oder geschält, Buchweizen in Form von Mehl, Kartoffeln und Kürbisse frisch oder in Dosen, sowie Eier aus artgerechter Tierhaltung.
Die Produkte des Bauernhofs „Les Bigoudènes Sans Gluten“ sind am Verkaufsautomaten in Combrit, Le Croissant (Belle Vue) erhältlich. Sie können diese Produkte auch in einigen Geschäften von lokalen Produzenten in der Bretagne finden.
Die Cidrerie Maison de Perguet ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Fouesnant. Sie produziert traditionellen Cidre, Apfelsaft und Cidre-Essig aus Äpfeln, die im Obstgarten der Familie angebaut werden.
Die Cidre der Cidrerie Maison de Perguet werden aus alten und typischen Apfelsorten der Bretagne hergestellt. Sie werden natürlich gegärt und einige werden in Eichenfässern gereift. Die Apfelsäfte werden ebenfalls aus lokalen Äpfeln hergestellt. Sie werden vor Ort gepresst und nicht pasteurisiert, um ihren natürlichen Geschmack zu bewahren.
Die Cidrerie Maison de Perguet ist im Juli und August montags bis freitags von 14.00 bis 18.30 Uhr und samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr für Besucher geöffnet. Besichtigung und Verkostung am Freitag um 14.00 Uhr. (Außerhalb von Juli und August ist das Haus freitags nachmittags und samstags vormittags für Besucher geöffnet).
Die Cidrerie Manoir du Kinkiz befindet sich in Quimper in der Bretagne. Sie ist auf die Herstellung von Cidre, Apfelwein und Brandy aus Cidre spezialisiert.
Die Mosterei befindet sich auf einem 30 Hektar großen Grundstück, auf dem 21 verschiedene Mostapfelsorten angebaut werden. Die Äpfel werden von Hand gepflückt und dann gepresst, um den Saft zu gewinnen. Der Saft wird dann zu Cidre vergoren.
Die Cidres und Apfelweine der Cidrerie Manoir du Kinkiz sind für ihre Qualität bekannt. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. beim Concours Général Agricole in Paris.
Die Apfelweinkelterei Manoir du Kinkiz bietet kostenlose Führungen an. Sie können die Obstgärten, den Weinkeller, das Museum des Destillierapparates und die Produkte der Mosterei probieren. https://www.kinkiz-terroir.bzh/
Die Cidrerie Les Vergers de Kermao ist ein kleiner Familienbetrieb im südlichen Finistère, zwischen Quimper und Bénodet. Der Betrieb wird von Brieug und Marine in der fünften Generation geführt.
Die Obstgärten der Mosterei beherbergen etwa 15 lokale Mostapfelsorten, die unter Berücksichtigung der Biodiversität angebaut werden. Die Äpfel werden von Hand gepflückt und anschließend gepresst, um den Saft zu gewinnen. Dieser Saft wird auf natürliche Weise zu Cidre vergoren, der dann in Flaschen gelagert wird.
Die Cidrerie bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Cidre brut, halbtrocken, süß, Pommeau, Cidre-Brand und Apfelsaft. Alle Produkte sind biologisch und IGP (geschützte geographische Angabe) zertifiziert.
Die Mosterei ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier können Sie die Herstellung von Cidre kennenlernen, die Obstgärten besuchen und die Produkte probieren.
Kostenlose Besichtigung der Mosterei um 15.00 Uhr ohne Reservierung am Montag-, Dienstag-, Donnerstag- und Freitagnachmittag.
4* Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand zwischen Fouesnant und Concarneau.
02 98 56 98 57