Nein, Sie träumen nicht, Sie sind nicht auf der Osterinsel, sondern in der Bretagne an einem Ort, an dem ein verrücktes Projekt durchgeführt wird: das Tal der Heiligen.
Im Herzen des Finistère, auf den Höhen von Carnoët, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen: die Schaffung eines Ensembles von 1.000 megalithischen Statuen, die bretonische Heilige darstellen, an einem Ort, der das ganze Jahr über kostenlos für Besucher geöffnet ist.
Ein gewagtes Unterfangen, das 2008 von Philippe Abjean, einem Philosophen, Sébastien Minguy, dem derzeitigen Direktor, und Philippe Hajas, einem Juristen, ins Leben gerufen wurde, die alle drei eine Leidenschaft für die Geschichte und Kultur ihrer Region haben.
Jede Statue wurde aus bretonischem Granit gemeißelt und erzählt die Geschichte eines Heiligen, einer oft legendären Persönlichkeit, die die Bretagne geprägt hat. Von Saint-Yves, dem Schutzpatron der Anwälte, über Saint-Gildas, einem Mönch und Einsiedler, bis hin zu Sainte-Anne, der Mutter der Jungfrau Maria, wird das reiche bretonische Kulturerbe vor Ihren Augen enthüllt. Jede dieser Statuen ist zwischen 3 und 5 m hoch und wiegt 25 Tonnen.
Neben der Schönheit der Statuen ist es die Atmosphäre, die im Tal der Heiligen herrscht, die Sie begeistern wird. Schlendern Sie über diesen Hügel, der das Poher-Tal überragt, und bewundern Sie die steinernen Riesen, die über die Region zu wachen scheinen. Das Panorama in Carnoët bietet einen Blick auf die hügelige Landschaft von Poher, die Antenne von Roc’h Tredudon, die Gipfel von Arrée und den Wald von Fréau. Die umliegende Natur mit ihrer reichen Flora und Fauna trägt zur Magie dieses Ortes bei.
Ob mit der Familie oder mit Freunden, das Vallée des Saints ist ein originelles Ziel für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Bretagne. Der Ort ist das ganze Jahr über kostenlos zugänglich (nur der Parkplatz ist gebührenpflichtig) und bietet mehrere Sehenswürdigkeiten: feudale Motte, kleine Kapelle, die Möglichkeit, den Bildhauern bei der Arbeit zuzusehen, je nach Jahreszeit, Möglichkeit einer geführten Besichtigung.
Die Statuen sind über ein Naturgebiet von etwa 8 Hektar verstreut und bieten den Besuchern einen angenehmen Spaziergang. Selbst für diejenigen, die nur wenig laufen, ist es möglich, viele Statuen zu sehen, wenn man sich in einem kleinen Umkreis aufhält. Auch Rollstuhlfahrer können das Tal der Heiligen über einen Feldweg, der um das Gelände herumführt, genießen.
Von Mitte April bis Oktober bietet der Ort einen Schnellimbiss-Service ohne Reservierung mit lokalen Produkten (täglich ab 11:30 Uhr geöffnet).
Die Liste der Heiligen im Tal der Heiligen, das derzeit 184 Statuen umfasst, kann nun mit der neuen Anwendung „Bringen Sie die Statuen zum Sprechen“ eingesehen werden. Früher hatten die Besucher drei Möglichkeiten, die Stätte zu erkunden: eine Führung, einen Workshop mit einem Bildhauer oder einen Spaziergang auf eigene Faust mit einem Erinnerungsbuch, das im Shop der Stätte erhältlich ist.
Heute bietet diese vierte Option eine interaktive und lehrreiche Erfahrung. Das Tal der Heiligen ist nicht nur ein Freilichtmuseum, sondern ein Ort der Entdeckung und des Lernens für alle Altersgruppen, mit Veranstaltungen und pädagogischen Workshops, die das ganze Jahr über organisiert werden.
Adresse: Lieu-dit Quénéquillec, 29270 Carnoët
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche.
Preise: Kostenloser Zugang, Gebührenpflichtiger Parkplatz: 9€ (Zahlung mit Kreditkarte nur am Ausfahrtsterminal).
Hunde sind auf dem Gelände willkommen, sofern sie an der Leine gehalten werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https: //www.lavalleedessaints.com/
4* Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand zwischen Fouesnant und Concarneau.
02 98 56 98 57