Manchmal braucht es nicht viel, um einen einfachen Besuch in ein Abenteuer zu verwandeln. Wenn Sie auf der Suche nach ungewöhnlichen, überraschenden oder originellen Orten sind, um das südliche Finistère abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben für Sie die verborgenen Schätze unserer Region aufgelistet, egal ob sie mit Geschichte, Kultur, Kunst oder Natur verbunden sind. Eine gute Gelegenheit für die ganze Familie, schöne Entdeckungen zu machen.
Der Kieselsteinbrecher liegt in der Nähe der feinen Sandstrände an der Südwestküste des Finistère. Die Pointe de la Torche ist einer der beliebtesten Surfspots der Region, aber das ist nicht die einzige Attraktion dieses Ortes. Ein beeindruckender Kontrast zur Schönheit der Landschaft ist der Kieselsteinbrecher, der in der Gemeinde Tréguénnec in unmittelbarer Nähe errichtet wurde. Es handelt sich um eine gigantische Fabrik, die während des zweiten Weltkrieges gebaut wurde, um Kieselsteine für den Bau des Atlantikwalls zu zerkleinern. Es ist ein einzigartiger Ort, der heute verlassen und mit Street Art bedeckt ist. Er steht unbeweglich vor der Unendlichkeit des Ozeans. Es ist unmöglich, sich dem Charme dieses Ortes zu entziehen.
Das Tal der Heiligen ist ein ungewöhnlicher Ort in Clohars Carnoet in der Bretagne. Es ist ein ehrgeiziges Kunstprojekt, das darauf abzielt, einen erstaunlichen und vergänglichen Park mit riesigen Statuen keltischer Heiliger zu schaffen. Dieser Ort ist sehr interessant, da er Kunst, Natur und Spiritualität miteinander verbindet. Die Statuen sind aus Granit gemeißelt, einem sehr dauerhaften Stein, der die Stärke und Beständigkeit des Glaubens symbolisiert. Das Tal der Heiligen ist ein magischer Ort, an dem man spazieren gehen, meditieren und die Natur und die Skulpturen bewundern kann. Es ist für alle offen und bietet den Besuchern einen einzigartigen Moment, den sie mit anderen teilen können.
Das Schloss von Trévarez ist eines der letzten Schlösser, die in Frankreich gebaut wurden. Es wurde 1907 erbaut und war mit allen damals möglichen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet: Elektrizität, Aufzüge, Warmwasser, Zentralheizung… sogar in den Räumen, die für die Bediensteten reserviert waren! Es zeichnet sich auch durch seine rosa Farbe und seinen einzigartigen architektonischen Stil aus, der barocke und neoklassische Elemente miteinander verbindet. Es befindet sich in einem bemerkenswerten Gebiet und wird heute vom Generalrat des Finistère verwaltet.
Heute ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt temporäre Ausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Während der Weihnachtsferien wird es beleuchtet. Kommen Sie und entdecken Sie seine unglaubliche Geschichte, Sie werden nicht enttäuscht sein!
Wenn es ein ungewöhnliches Gebäude in Bénodet gibt, dann ist es dieses. Es ist nicht zu übersehen. Es handelt sich um eine maurische Villa mit Art Deco Akzenten, die zwischen 1926 und 1928 nach Plänen des Architekten Albert Laprade im Auftrag des Pariser Arztes Maurice Heitz-Boyer gebaut wurde.
Als der Arzt 1926 beschloss, seine Villa in Bénodet zu bauen, beschloss der Pascha von Marrakesch, El Glaoui, der von dem Arzt gepflegt wurde, ihm ein Dutzend Mosaikarbeiter zu schicken, um die Inneneinrichtung zu gestalten.
Die Villa, die nach Ker Magdalen, dem Vornamen seiner Frau, benannt wurde, ist eine einzigartige Architektur. In der Tat gab es damals unter dem Turm ein Zimmer, das „Pascha-Zimmer“ genannt wurde. Es war sorgfältig mit Mosaiken dekoriert. Nicht zu vergessen ist der Hamam, der sich im Untergeschoss befand.
Leider ist die Villa heute eine Privatresidenz und kann nicht besichtigt werden. Wenn Sie neugierig sind, können Sie einen Blick auf das Innere der Villa in diesem Trailer der Sendung „des racines et des ailes“ werfen.
Die Île de Sein ist eine abgelegene und dünn besiedelte Insel, die sich vor der Pointe du Raz befindet. Sie hat nur ein paar hundert Einwohner und ist nur mit dem Boot vom Festland aus erreichbar. Es ist eine kleine, autofreie Insel, die sich über eine Länge von etwa 2 km erstreckt.
Die Ile de Sein ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihre wilden Strände. Während der Überfahrt können Sie Delphine oder Robben beobachten. Bei Nebel erhält die Insel eine geheimnisvolle Dimension und Sie werden von der Schönheit des Ortes überwältigt sein. Um Ihren Besuch optimal zu nutzen, können Sie auch einen Ausflug auf See mit Archipel excursion buchen, um in der Nähe von mythischen Leuchttürmen auf See zu segeln, darunter die so genannte Hölle der Hölle… Abwechslung garantiert!
Dieser breite, feine Sandstrand wird von Dünen gesäumt, die Kinder und Eltern glücklich machen (sie können herumlaufen und sind schon von weitem zu sehen!). Sie können hier einige halbvergrabene Blockhäuser und ein unberührtes, wildes Panorama sehen. Hier startete 1856 Jean-Marie le Bris, ein Seemann aus Douarnenez, seine geflügelte Barke, die Albatros genannt wurde. Er war einer der ersten Menschen, die mit diesem Vorläufer des Flugzeugs flogen.
In der Nähe dieses großen Strandes befindet sich die Kirche Saint Anne la Palud in einer grünen Umgebung. Jedes Jahr am letzten Augustwochenende findet hier eine große Vergebung statt, eine Parade von Bannern in traditioneller bretonischer Kleidung. In der Kirche können Sie alte Fotos von diesem Ereignis sehen.
Der Strand von Tahiti, der entlang des GR34 in der Bretagne liegt, ist ein stimmungsvoller Ort, der nach Gauguin benannt wurde. Er grenzt an die Insel Raguenez, eine der 80 Privatinseln der Bretagne, und wurde früher zum Sammeln von Seetang und zur Herstellung von Soda und Jod genutzt.
Besucher sind eingeladen, den Strand bei Ebbe zu genießen, wenn sie die Flora und die Sicherheitsregeln beachten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Nevez und die Anse de Rospico, ein idealer Tagesausflug zwischen Land und Meer.
Der 1897 errichtete Leuchtturm von Eckmühl in Penmarc’h, Finistère, ist einer der luxuriösesten in Frankreich. Seine Geschichte ist ungewöhnlich und Sie werden überrascht sein, wenn Sie das Innere besichtigen: Sein Bau wurde durch eine posthume Spende der Marquise Adélaïde d’Eckmühl de Blocqueville ermöglicht. Sie wollte für den Tod ihres Vaters, der als Marschall für Napoleon tätig war, büßen.
Das Innere ist mit edlen Materialien wie Opalin, blauem Marmor und Bronze reich verziert. Der Turm ist 60 Meter hoch und führt die Seefahrer 45 km weit. Es ist im Juli und August geöffnet und die Besichtigung dauert etwa 30 Minuten. Der Preis beträgt 3 € für Erwachsene und 1,50 € für Kinder.
Der Menez Hom ist der höchste Punkt des Armorikanischen Massivs im Finistère und bietet ein herrliches 360°-Panorama. An klaren Tagen können Sie einen herrlichen Blick auf die Halbinsel Crozon, die Reede von Brest und die Bucht von Douarnenez genießen. Es ist auch ein beliebter Ort für Liebhaber von Modellflugzeugen. Hier können Sie Flugzeuge und große Segelflugzeuge bewundern, die von begeisterten Piloten geflogen werden.
Der Menez Hom bietet die Möglichkeit, auf den Wanderwegen, die ihn durchqueren, zu wandern. Sie können die lokale Flora beobachten und die Schönheit der Landschaft um Sie herum genießen. Besuchen Sie die Kirche Sainte Marie du Menez Hom, die mit ihren reichen Verzierungen überrascht.
In der Gemeinde Plouhinec, im Cap Sizun, befindet sich eine außergewöhnliche archäologische Stätte. Es handelt sich um die Höhle von Menez Dregan. Die Höhle liegt direkt am Meer und ist eine wichtige Stätte der Altsteinzeit. Die Ausgrabungen vor Ort ergaben Hinweise, die auf 465.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung datiert werden können. Sie enthüllten Knochen von großen Säugetieren, einen Elefantenzahn und eine der ältesten Feuerstellen der Welt.
Wenn Sie auf dem Küstenpfad am Meer entlang gehen, können Sie einen Interpretationspfad und mehrere archäologische Stätten entdecken, wie die neolithische Nekropole von Souc’h und die überdachte Allee von Pors Poulhan.
Wenn Sie eine ungewöhnliche Landschaft im Südfinistère suchen, sollten Sie sich die Tulpen- und Hyazinthenfelder an der Pointe de la Torche nicht entgehen lassen! Jedes Frühjahr öffnet die Kaandorp Farm ihre Tore für die Öffentlichkeit, die durch die Blumenfelder wandern kann (vorausgesetzt, Sie halten sich an den vorgegebenen Weg und respektieren die Umgebung).
Eine einzigartige Gelegenheit, diese Farbexplosion zu bewundern. Der 100 Hektar große Betrieb ist einer der größten in Frankreich.
Im Herzen der bretonischen Landschaft liegt dieses kleine, ungewöhnliche Museum, in dem Sie die Atmosphäre der Schule von früher erleben können. Die Klassenzimmer von 1907 und 1970 sind bis ins kleinste Detail rekonstruiert. Ein kleines Spielbuch ermöglicht es den Kindern, ein Rätsel zu lösen, indem sie eine Untersuchung durchführen. Das Museum beherbergt auch temporäre Ausstellungen und Workshops während der Schulferien.
Eine ideale Auszeit für die ganze Familie, um Kindheitserinnerungen zu teilen. Das Museum befindet sich in der Nähe des Menez Hom. Warum machen Sie nicht einen Ausflug dorthin?
4* Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand zwischen Fouesnant und Concarneau.
02 98 56 98 57