Le Guilvinec

Ein bretonischer Nugget, den es zu entdecken gilt

Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaub abseits der üblichen Touristenpfade in der Bretagne sind, wird Sie Le Guilvinec überraschen. Dieser charmante Fischerhafen liegt nur eine Autostunde vom Campingplatz Les Saules in Fouesnant entfernt und besticht durch seine Atmosphäre, seine Aktivitäten und seinen authentischen Charme.

Des mouettes perchées sur une rambarde en bord de mer au Guilvinec, avec l'océan et un ciel bleu clair en arrière-plan - une véritable pépite bretonne à découvrir.

Tourismus in Guilvinec: zwischen Tradition und Moderne

Wenn Sie sich Le Guilvinec nähern, springt Ihnen die Hektik der handwerklichen Fischerei ins Auge. Der Hafen ist ein wahrer Ameisenhaufen, in dem die Seeleute fleißig Netze einholen, die Trawler schnurren leise und die Schreie der Möwen bilden eine maritime Symphonie. Im Sommer zieht das Spektakel viele Besucher an, die neugierig sind, diesen traditionellen Seetanz zu beobachten.

Der Hafen von Guilvinec: Frankreichs erster handwerklicher Fischereihafen

Der Hafen ist das pulsierende Herz der Stadt. Hier fahren die großen Schiffe zu ihren Fangreisen in die Nordsee oder die Irische See aus. Stellen Sie sich vor: diese Schiffe werfen alle vier Stunden Netze aus und holen sie wieder ein, und das Tag und Nacht. Die Beziehungen zwischen den Fischern und dem Fischmarkt, der Auktion, bestimmen den Rhythmus der Stadt. Steigen Sie die Treppe zur Promenade der Fischauktionshalle hinauf, um die Ankunft der Boote gegen 16.00 Uhr und die Anlandung des Fangs gegen 16.30 Uhr zu beobachten. (Der Zugang zum Kai der Fischauktionshalle ist der Öffentlichkeit nicht gestattet).

Un bateau de pêche bleu et blanc navigue près d'un phare rouge et blanc dans le charmant port du Guilvinec, une véritable pépite bretonne à découvrir.

Die Spitze von Men Meur

Die Landspitze Men Meur bietet nicht nur ein atemberaubendes Panorama, sondern ist auch ein Schmuckstück der Geschichte. Die Felsformationen, vor allem die, die dem Ort seinen Namen gab (Men Meur bedeutet wörtlich übersetzt der große Stein), erinnern an die früheren Schwankungen des Meeresspiegels. Das Viertel, das früher von Fischern bewohnt wurde, hat Doppelpentys und die ältesten Häuser haben einfache Dachfenster.

Der Felsen zeigt kreisförmige Löcher, die Überreste alter Steinbrüche für Kreuzsockel oder Mühlsteine aus dem späten Mittelalter bis zum 17. Ein 2 km langer Spaziergang in der Nähe der Landspitze Men Meur führt Sie zu diesen Schätzen, darunter alte Trockenmauern und ein Tangofen.

Découvrez le littoral rocheux du Guilvinec, véritable pépite bretonne, avec deux bassins circulaires au premier plan. Des plaques de lichen orangé recouvrent une partie des rochers, tandis que le vaste océan et un ciel couvert offrent une toile de fond spectaculaire.

Was kann man in Guilvinec tun, wenn es regnet? Besuchen Sie Haliotika!

Haliotika – Die Cité de la pêche ist das wichtigste Museum der Stadt. Hier erfahren Sie alles über die Welt des Fischfangs, von der Fischauktionshalle bis zu den Maschenwerkstätten. Zögern Sie nicht, an einem Ausflug „Découverte de l’estran“ teilzunehmen, um das Angeln zu Fuß zu erlernen oder die immersiven Ausstellungen zu besuchen, um den Alltag der Fischer zu entdecken. Eine weitere Animation, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten: Besuchen Sie die Fischversteigerung in Begleitung eines Führers.

Der Markt: eine Explosion von lokalen Aromen

Jeden Dienstag und Sonntag von 9.00 bis 14.00 Uhr wird der Markt in Le Guilvinec zum Leben erweckt. Die Restaurants am Hafen bieten eine Spezialität an: Langustinen, die auch „Demoiselles du Guilvinec“ genannt werden.

Une personne manipule habilement des caisses jaunes remplies de poissons près d'un quai du Guilvinec, prête à découvrir les trésors de cette charmante pépite bretonne.

Das Fotofestival Der Mensch und das Meer: eine künstlerische Feier

Das Festival L’Homme et la Mer ist mittlerweile eine Institution und findet von Juni bis September in den Straßen, Mauern, im Hafen und in den Fußgängerzonen von Guilvinec statt. Es ist eine echte Open-Air-Galerie, die Kunst mit der maritimen Atmosphäre der Stadt verbindet. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch!

Die Strände von Guilvinec: feiner Sand und smaragdgrünes Meer

Nach so vielen Entdeckungen gibt es nichts Schöneres, als sich an einem der goldenen Strände von Le Guilvinec zu entspannen. Die Strände werden von einem smaragdgrünen Meer gesäumt und sind der ideale Ort, um neue Energie zu tanken.

  • Der Strand von La Grève Blanche: Dieser 1 km lange Strand mit feinem Sand liegt nur 800 m vom Hafen entfernt und bietet einen herrlichen Blick auf die Pointe de Penmarc’h und den Leuchtturm von Eckmühl. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Holzplanken und genießen Sie die angebotenen Aktivitäten wie Schwimmen, Angeln oder sogar eine Partie Boule.
  • Der Strand von La Grève Jaune: Dieser Strand ist nur wenige Schritte vom Hafen entfernt und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ankunft der Trawler gegen 16 Uhr zu beobachten. Es ist ein idealer Ort, um sich bei Ebbe in den Felsen zu vergnügen.
Nichée dans un port calme du Guilvinec, cette pépite bretonne abrite de nombreux petits bateaux flottant sereinement sur l'eau. Des rangées de charmantes maisons bordent le rivage sous un ciel bleu clair, invitant les visiteurs à découvrir sa beauté tranquille.

Camping in Le Guilvinec: Einladung zur Erholung

Der Campingplatz Les Saules liegt nur eine Autostunde entfernt und bietet den perfekten Rahmen für einen gelungenen Abschluss Ihrer Erkundungstouren.

Le Guil‘ ist mit seinem reichen maritimen Erbe, seinen kulturellen Veranstaltungen und seinen herrlichen Stränden ein Juwel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Und mit dem Campingplatz „Les Saules“ in der Nähe können Sie sicher sein, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. Sind Sie bereit, den bretonischen Charme zu entdecken?

Buchen Sie Ihren Urlaub im südlichen Finistère!

4* Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand zwischen Fouesnant und Concarneau.